
VW ID.BUZZ
Eine Ikone für das Elektro-Zeitalter
Mit unvergleichlichem Charme, neuester Technologie und einem völlig neuen Raumgefühl überzeugt der ID.BUZZ auf den 1. Blick.
Ab sofort kannst du bei uns nicht nur einen Blick auf den Neuen in der ID-Familie werfen, um dich zu verlieben, sondern ihn auch bei einer Probefahrt auf Herz und Nieren testen.
Technologie von Morgen
heute schon erleben
Mit mehr als 30 möglichen Assistenzsystemen, perfekter Sicht dank IQ-Light, modernster Car2X-Technologie und mehr als überzeugendem Interieur durch das platzsparende und komplett neu entwickelte Innenraum-Konzept fährst du bequem und komfortabel mit der Familie und Freunden durch Stadt und Land.
Die neue Generation der E-Mobilität ist da
ID. BUZZ und ID.BUZZ Cargo meistern alle Herausforderungen des Alltags – egal, ob Familie, Freunde oder Beruf, mit dem Elektro-Bulli bist du überall der Star.
Visionäres Design, ein neues Maß der Geräumigkeit, innovative Technik und umfangreiche Konnektivität begeistern von Anfang an. Nicht nur Dank seines tierlederfreien Interieurs und der Verwendung recycelter Materialien bringt er Nachhaltigkeit und Komfort in Einklang.

VW ID.BUZZ
Innovativ. Intelligent. Ikonisch.
Gewinner des autions Award 2022
Einer der schönsten Vans des Jahres
Design, das elektrisiert: Der vollelektrische ID. Buzz gewinnt den renommierten autonis Award 2022 in seiner Klasse. Die Leserinnen und Leser des Magazins »auto motor und sport« haben online über die schönsten Neuerscheinungen der letzten zwölf Monate abgestimmt. Aus 92 Fahrzeugen in elf Klassen konnten sie ihre Favoriten wählen. Als beste Design-Neuheit ließ der ID. Buzz in der Kategorie Vans die Konkurrenz hinter sich. Sein ausdrucksstarkes Design, inspiriert vom ikonischen Look der ersten Bulli-Generation, konnte die Mehrheit der Leserinnen und Leser überzeugen.
Quelle: »auto motor und sport«, Ausgabe 23/2022 und www.auto-motor-und-sport.de
ID. Buzz Pro: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 21,7 - 20,6; CO₂-Emission in g/km: kombiniert 0. Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs.
ID. Buzz Cargo: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 22,3-20,3; CO2-Emission in g/km: kombiniert 0. Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs.
2 Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ erhalten Sie in unserem Autohaus
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
3 Effizienzklassen bewerten Fahrzeuge anhand der CO2-Emissionen unter Berücksichtigung des Fahrzeugleergewichts. Fahrzeuge, die dem Durchschnitt entsprechen, werden mit D eingestuft. Fahrzeuge, die besser sind als der heutige Durchschnitt werden mit A+, A, B oder C eingestuft. Fahrzeuge, die schlechter als der Durchschnitt sind, werden mit E, F oder G beschrieben. Die hier gemachten Angaben beziehen sich jeweils auf die EG-Typgenehmigung des gewählten Modells und dessen Serienausstattung gem. Richtlinie 2007/46/EG. Von Ihnen im Zuge der Konfiguration gewählte Sonderausstattung kann dazu führen, dass Ihr konfiguriertes Modell aufgrund der gewählten Ausstattung einem anderen genehmigten Typ entspricht, als dies ohne gewählte Sonderausstattung der Fall wäre. Daraus können sich Abweichungen der Angaben für Ihr konfiguriertes Modell ergeben. Bei den angegebenen CO2-Werten handelt es sich um die Werte, die im Rahmen der Typgenehmigung des Fahrzeugs ermittelt wurden.